Datasets:

basename
stringlengths
11
38
par_idx
int64
0
56.2k
date
int64
1.6k
1.9k
orig
stringlengths
1
44.1k
norm
stringlengths
1
44k
lang_fastText
stringclasses
145 values
lang_py3langid
stringclasses
97 values
lang_cld3
stringclasses
96 values
lang_de
float64
0
1
norm_lmscore
float64
0.07
21.8
zoeckler_lehre_1879
2,963
1,879
Wir verkennen nicht den Reichthum fruchtbarer Gedanken, der in dieſem Thema beſchloſſen liegt, geſtehen auch gern das Reizvolle ſolcher Betrachtungen zu, die uns allerdings mitten in den Chiliasmus hineinführen, immer aber doch einem Chiliasmus bibliſch fundamentirter Art angehören und in der Sphäre berechtigter chriſtlicher Hoffnungen verbleiben würden.
Wir verkennen nicht den Reichtum fruchtbarer Gedanken, der in diesem Thema beschlossen liegt, gestehen auch gern das Reizvolle solcher Betrachtungen zu, die uns allerdings mitten in den Chiliasmus hineinführen, immer aber doch einem Chiliasmus biblisch fundamentierter Art angehören und in der Sphäre berechtigter christlicher Hoffnungen verbleiben würden.
de
de
de
1
4.6701
zoeckler_lehre_1879
2,964
1,879
Aber ſchon die Rückſicht auf den für unſre Unterſuchung beſtimmten Raum verbietet uns näheres Eingehen auf dieſen Gegenſtand.
Aber schon die Rücksicht auf den für unsere Untersuchung bestimmten Raum verbietet uns näheres Eingehen auf diesen Gegenstand.
de
de
de
1
4.8458
zoeckler_lehre_1879
2,965
1,879
Wir müſſen uns damit begnügen, unſre dogmatiſch-apologetiſche Erörterung der Lehre vom Urſtand an der Spitze der Heilsentwicklung, nebſt der eigenthümlichen Erweiterung, die wir dieſer Lehre durch Herbeiziehung der Patriarchengeſchichte zu ertheilen hatten, der Prüfung unſrer Leſer zu unterbreiten.
Wir müssen uns damit begnügen, unsere dogmatisch-apologetische Erörterung der Lehre vom Urstand an der Spitze der Heilsentwicklung, nebst der eigentümlichen Erweiterung, die wir dieser Lehre durch Herbeiziehung der Patriarchengeschichte zu erteilen hatten, der Prüfung unserer Leser zu unterbreiten.
de
de
de
1
4.0532
zoeckler_lehre_1879
2,966
1,879
Möge es uns gelungen ſein, den einen oder andren Mitforſcher im Buche des Lebens zu tieferem Eindringen in den Gegenſtand anzuregen.
Möge es uns gelungen sein, den einen oder anderen Mitforscher im Buche des Lebens zu tieferem Eindringen in den Gegenstand anzuregen.
de
de
de
1
3.9221
zoeckler_lehre_1879
2,967
1,879
Poſit.
Poset.
la
zh
hu
0
5.913
zoeckler_lehre_1879
2,968
1,879
Dogmatik a. a. O., deßgleichen Theol.-homilet.
Dogmatik a. a. O., desgleichen Theol .- Homilet.
de
de
hu
0.667
4.4692
zoeckler_lehre_1879
2,969
1,879
Commentar zur Geneſis, S. LXIX f. und S. 123.
Kommentar zur Genesis, S. LXIX f. und S. 123.
de
de
de
1
3.9093
zoeckler_lehre_1879
2,970
1,879
Ferner erſchien in demſelben Verlage und von demſelben Verfaſſer:
Ferner erschien in demselben Verlage und von demselben Verfasser:
de
de
de
1
5.5013
zoeckler_lehre_1879
2,971
1,879
Zöckler, Prof. Dr. O., Die Urgeſchichte der Erde und des Menſchen.
Zockler, Prof . Dr. O., die Urgeschichte der Erde und des Menschen.
de
de
de
1
5.1522
zoeckler_lehre_1879
2,972
1,879
Vorträge, gehalten zu Hamburg im März 1868 und mit ergänzenden Anmerkungen.
Vorträge, gehalten zu Hamburg im März 1868 und mit ergänzenden Anmerkungen.
de
de
de
1
4.9095
zoeckler_lehre_1879
2,973
1,879
IV, 167 S. gr. 8. 1868. (Ermäß. Prs.:)
IV, 167 S. gr. 8. 1868 . (Ermäß. Prs.:)
de
fi
is
0.333
6.2949
zoeckler_lehre_1879
2,974
1,879
Mk. 0,80.
Mk. 0,80.
en
en
ig
0
4.4587
zoeckler_lehre_1879
2,975
1,879
— — Das apoſtoliſche Symbolum.
— — das apostolische Symbol.
de
en
el-Latn
0.333
5.6568
zoeckler_lehre_1879
2,976
1,879
Vortrag, gehalten vor der Berliner Paſtoral-Conferenz am 29. Mai 1872 und auf Beſchluß derſelben veröffentlicht. 40 S. gr. 8. 1872. Mk. 0,60.
Vortrag, gehalten vor der Berliner Pastoral-Konferenz am 29. Mai 1872 und auf Beschluss derselben veröffentlicht . 40 S. gr. 8. 1872 . Mk. 0,60.
de
de
de
1
4.5877
zoeckler_lehre_1879
2,977
1,879
— —
— —
uk
en
ja
0
4.4446
zoeckler_lehre_1879
2,978
1,879
Das Kreuz Chriſti.
Das Kreuz Christi.
de
de
tr
0.667
6.0801
zoeckler_lehre_1879
2,979
1,879
Religionshiſtoriſche und kirchlich-archäologiſche Unterſuchungen.
Religionshistorische und kirchlich-archäologische Untersuchungen.
de
de
de
1
2.7682
zoeckler_lehre_1879
2,980
1,879
Zugleich ein Beitrag zur Philoſophie der Geſchichte. XXIV, 484 S. gr. 8. 1875. Mk. 8. —; geb. Mk. 9. —
Zugleich ein Beitrag zur Philosophie der Geschichte . XXIV, 484 S. gr. 8. 1875 . Mk. 8. —; geb. Mk. 9 . —
de
de
de
1
4.7784
zoeckler_lehre_1879
2,981
1,879
— — Geſchichte der Beziehungen zwiſchen Theologie und Naturwiſſenſchaft, beſonders in Rückſicht auf Schöpfungsgeſchichte.
— — Geschichte der Beziehungen zwischen Theologie und Naturwissenschaft, besonders in Rücksicht auf Schöpfungsgeschichte.
de
de
de
1
4.3404
zoeckler_lehre_1879
2,982
1,879
1. Abth.:
1. Abth.:
de
en
ga
0.333
5.7728
zoeckler_lehre_1879
2,983
1,879
Von den Anfängen der chriſtlichen Kirche bis auf Newton und Leibnitz (2 Hälften).
Von den Anfängen der christlichen Kirche bis auf Newton und Leibnitz (2 Hälften).
de
de
de
1
5.0865
zoeckler_lehre_1879
2,984
1,879
XII, 780 S. gr. 8. 1877. Mk. 12. — 2. Abth.:
XII, 780 S. gr. 8. 1877 . Mk. 12. — 2. Abth.:
de
en
en
0.333
4.8428
zoeckler_lehre_1879
2,985
1,879
Von Newton und Leibnitz bis zur Gegenwart.
Von Newton und Leibnitz bis zur Gegenwart.
de
de
de
1
5.3868
zoeckler_lehre_1879
2,986
1,879
XII, 836 S. gr. 8. 1879. Mk. 15. —
XII, 836 S. gr. 8. 1879 . Mk. 15 . —
de
en
da
0.333
5.2825